Was kommt für mich nach dem Anfängerkurs?
ButtonTai Ji ist eine Kunst, die man das ganze Leben lang ausüben kann. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Tai Ji bei Bedarf auf höherem Niveau weiter zu führen, eventuell sogar als Lehrer.
Zuerst lernt man die Form: man lernt, durch die gesamte Formsequenz zu laufen, man lernt, wo die Hände sind, über welchem Fuss das Körpergewicht, und man lernt, die Grundprinzipien des Tai Ji (Sanftheit, Aufgerichtet-Sein, Entspannung) anzuwenden.
Auf dem nächsten Niveau lernen die Übenden, ihre Achtsamkeit der Bewegungen zu erhöhen: Wie fühlen sich meine Füsse auf dem Boden an? Wie öffnen und schliessen sich meine Gelenke? Kann ich meine Entspannung im ganzen Körper verstärken?
Auf diesem Niveau lernt man Push Hands, eine Partnerübung, die die Achtsamkeit auf einen Partner in der Übung ausdehnt: Wie bewegt sich der Partner? Ist der Partner entspannt oder angespannt? Wie kann ich entspannt sein und gleichzeitig mit dem Boden verwurzelt, wenn ich mit einer Gegenkraft konfrontiert bin?
Auf dem fortgeschrittenen Niveau liegt der Schwerpunkt darauf, die Achsamkeit auf Tai Ji als Übung, als Meditation und als rezeptive Selbstverteidigung zu schulen. Übungen mit dem Schwert oder dem Säbel weiten die Erfahrungen zusätzlich aus.